1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Valérie Madoka NAITO
Oschatzer Straße 7
01127 Dresden
Deutschland
E-Mail: kontakt[at]studionaito.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
Beim Besuch unserer Website werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
Die genannten Daten werden durch uns zu folgenden Zwecken verarbeitet:
Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung. In keinem Fall verwenden wir die erhobenen Daten zu dem Zweck, Rückschlüsse auf Ihre Person zu ziehen.
3. Hosting und Content-Delivery-Network (CDN)
Hosting durch Netlify
Unsere Website wird bei Netlify, Inc., 2325 3rd St #215, San Francisco, USA ("Netlify") gehostet. Netlify stellt die Infrastruktur für das Hosting und die Darstellung der Seiteninhalte bereit. Alle auf unserer Website erfassten Daten werden auf den Servern von Netlify verarbeitet. Im Rahmen dieser Dienstleistungen können Daten auch an Server von Netlify in den USA übermittelt werden.
Wir haben mit Netlify einen Auftragsverarbeitungsvertrag ("Data Processing Agreement") abgeschlossen, in dem Netlify verpflichtet wird, die Daten unserer Nutzer zu schützen und nicht an Dritte weiterzugeben. Weitere Informationen zum Datenschutz bei Netlify finden Sie unter:
Eine weitere Verarbeitung auf anderen Servern als den von Netlify findet nicht statt.
4. Weitergabe von Daten
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte findet nicht statt.
5. Betroffenenrechte
Sie haben das Recht:
6. Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
7. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird.
8. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand November 2024.